Vortrag von Prof. Dr. Ingo Bosse auf unserem Fachtag
Wie versprochen hat uns Prof. Dr. Ingo Bosse die Powerpoint zu seinem Vortrag (klick!) zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Nachlesen! Please rate this Bewertung
Wie versprochen hat uns Prof. Dr. Ingo Bosse die Powerpoint zu seinem Vortrag (klick!) zur Verfügung gestellt. Viel Spaß beim Nachlesen! Please rate this Bewertung
Am 31.05.2017 fand der Fachtag zum Projekt „Durchblick im Netz“ statt. Dort hielt Prof. Dr. Ingo Bosse von der TU Dortmund einen wissenschaftlichen Vortrag zum Thema „Teilhabe für Alle? Zugänglichkeit und Barrierefreiheit als Herausforderungen des Internets“. Abschließend wurde ausführlich das Projekt vorstellten und den Teilnehmenden in …
In den inklusiven Projekten entstanden viele Fotos beim erstellen der Musical.lys, beim spielen von Pokémon Go und anderen Methoden. Einige Beispiele zeigen wir hier: Please rate this Bewertung
Zur veranschaulichung unserer medienpädagogischen Arbeit sind in den Projekten Fotos entstanden. Hier einige Beispiele: Please rate this Bewertung
In den Projekten an den Förderschulen entstanden viele Fotos zum Thema Freundschaft, als Teil der aktiven und kreativen Medienarbeit. Einige Beispiele zeigen wir hier: Please rate this Bewertung
Sicherheit im Netz – Umgang mit persönlichen Daten Die beschriebene Methode zielt darauf ab, gemeinsam mit den Teilnehmer*innen ein Anmeldeverfahren in einem sozialen Netzwerk zu durchlaufen und gemeinsam kritisch zu reflektieren, welche Angaben gemacht werden und bei welchen Anmeldedaten man vorsichtig sein sollte. Durchblick-im-Netz_Methode_Musically anmelden Musical.ly_Präventionseinheit_Karte …
Bei der Durchführung dieser Methode geht es um medienpraktisch-kreative Arbeit: Das Drehen von ca. 15-sekündigen Musikvideos. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Dem Anspruch genauso wenig: Von sehr schnell abgedrehten Videosequenzen bis zu stundenlanger Planung ist alles möglich. Durchblick-im-Netz_Methode_Musically drehen Please rate this Bewertung