Die Methode „Ausloggen“ ist sowohl für Gruppen geeignet, deren Mitglieder Webchats und Social Media Angebote regelmäßig nutzen als auch für Gruppen, in denen noch keine oder nur einzelne Jugendliche Erfahrungen damit haben. Diese Methode ermöglicht es Pädagog_innen, die Teilnehmer_innen für mögliche Gefahren in Bezug auf Fremdkontakte im Netz zu sensibilisieren und sie in ihrem eigenen Fühlen, Denken und Handeln zu stärken.
Diese Methode habe ich mit Jugendlichen mit Förderbedarf Lernen ausprobiert. Wir haben viel gelacht. Ich war erstaunt, wie weit einige “mitgegangen” sind. Auch ich habe viel von meinen Schülern erfahren.